Krankheiten und Schädlinge bei Gerbera
Die Gerbera, diese wunderschöne und weithin beliebte Schnittblume und Topfzierpflanze, ist leider nicht immun gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Diese...
Die Gerbera, diese wunderschöne und weithin beliebte Schnittblume und Topfzierpflanze, ist leider nicht immun gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Diese...
Die Graulaubige Zwergmispel, wissenschaftlich Cotoneaster glaucophyllus genannt, ist ein außerordentlich dankbarer und vielseitiger Zierstrauch, der bei richtiger Pflege jahrelang eine...
Die Überwinterung des Aschenkrauts ist ein entscheidender Aspekt seiner Kultur, der oft über die Mehrjährigkeit dieser attraktiven Blattschmuckpflanze entscheidet. Obwohl...
Das Amerikanische Veilchen, wissenschaftlich als Viola sororia bekannt, ist eine außerordentlich widerstandsfähige und dankbare mehrjährige Pflanze, die im Osten Nordamerikas...
Der Kartoffelkäfer, wissenschaftlich Leptinotarsa decemlineata genannt, ist weltweit einer der bedeutendsten und bekanntesten Schädlinge im Kartoffelanbau. Ursprünglich aus Nordamerika stammend,...
Die erfolgreiche Kultivierung der Ananassalbei beginnt mit der richtigen Pflanzung, die den Grundstein für ein gesundes und kräftiges Wachstum legt....
Der Lichtbedarf der Zitronenduft-Geranie ist ein zentraler Aspekt ihrer Pflege, der maßgeblich über ihre Wuchsform, Gesundheit und vor allem über...
Die flachblättrige mannstreu ist ein paradebeispiel für eine anpassungsfähige und trockenheitstolerante staude, deren wasserbedarf erfreulich gering ist. Diese eigenschaft macht...
Das Buschwindröschen ist eine heimische Pflanze und somit perfekt an die klimatischen Bedingungen Mitteleuropas angepasst. Es ist vollständig winterhart und...
Die Große Fetthenne ist eine außerordentlich robuste und widerstandsfähige Staude, die von Natur aus eine hohe Resistenz gegenüber den meisten...