Der nährstoffbedarf und die düngung des japanischen regenbogenfarns
Obwohl der Japanische Regenbogenfarn als relativ genügsame Pflanze gilt, die an die nährstoffarmen Böden ihres natürlichen Waldlebensraums angepasst ist, profitiert...
Obwohl der Japanische Regenbogenfarn als relativ genügsame Pflanze gilt, die an die nährstoffarmen Böden ihres natürlichen Waldlebensraums angepasst ist, profitiert...
Die meisten der in unseren Gärten kultivierten Weigelien-Sorten sind erfreulicherweise sehr robust und weisen eine gute bis sehr gute Winterhärte...
Für ihre unermüdliche und monatelange Blütenpracht, die Balkone und Gärten in ein farbenfrohes Meer verwandelt, benötigt die Kapmargerite eine kontinuierliche...
Obwohl die Ágas Tulpe (Tulipa praestans) als Wildtulpe von Natur aus robuster und widerstandsfähiger ist als viele hochgezüchtete Sorten, ist...
Das richtige Maß an Licht ist ein entscheidender Faktor, der maßgeblich über Gedeih und Verderb, über üppige Blütenfülle oder kümmerliches...
Die japanische Zierkirsche, bekannt für ihre atemberaubende Blütenpracht im Frühling, ist ein Juwel in jedem Garten und verleiht ihm eine...
Obwohl der Dalmatinische Blaustern als eine eher anspruchslose Pflanze gilt, die auch auf mageren Böden gedeihen kann, profitiert er von...
Die Kapringelblume, auch bekannt als Kapkörbchen oder Dimorphotheca, ist eine einjährige Pflanze von beeindruckender Schönheit, die ursprünglich aus Südafrika stammt...
Der immergrüne Blaustrahlhafer ist ein wahres Kind der Sonne. Sein Lichtbedarf ist einer der entscheidendsten Faktoren für seine Gesundheit, sein...
Das Verständnis des Lichtbedarfs ist von zentraler Bedeutung für die erfolgreiche Ansiedlung und das Gedeihen des Atlantischen Hasenglöckchens in deinem...