Der Nährstoffbedarf und die Düngung der samtigen Blattrosette
Obwohl die Echeveria pulvinata aus nährstoffarmen, kargen Böden stammt, benötigt sie für ein gesundes Wachstum und eine prächtige Blütenbildung dennoch...
Obwohl die Echeveria pulvinata aus nährstoffarmen, kargen Böden stammt, benötigt sie für ein gesundes Wachstum und eine prächtige Blütenbildung dennoch...
Die Pflanzung eines japanischen Ahorns ist ein besonderer Moment für jeden Gärtner, denn sie legt den Grundstein für ein langlebiges...
Das Wandelröschen, mit seinem faszinierenden Farbenspiel der Blüten, ist eine wahre Zierde für jeden Garten, Balkon oder jede Terrasse. Seine...
Asiatische Lilien sind zwar für ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit bekannt, doch auch sie sind nicht gänzlich vor Krankheiten und dem...
Der lichtbedarf ist einer der entscheidendsten faktoren für das gedeihen, die gesundheit und vor allem die fruchtbarkeit eines quittenbaumes. Als...
Die Strand-Grasnelke ist eine Pflanze der kargen Böden und verkörpert das Prinzip, dass weniger oft mehr ist, insbesondere wenn es...
Die Bouvardie, oft auch als „Duftjasmin“ bezeichnet, ist eine Pflanzengattung, die für ihre zarten, sternförmigen Blüten und ihren angenehmen Duft...
Der regelmäßige Schnitt ist eine der zentralen Pflegemaßnahmen, um deine Weigelie über viele Jahre hinweg vital, gesund und vor allem...
Die pflege der quitte, einer frucht, die seit der antike für ihr einzigartiges aroma und ihre vielseitige verwendung geschätzt wird,...
Der Lichtbedarf einer Pflanze ist einer der fundamentalsten Faktoren, der über ihr Gedeihen oder Verkümmern entscheidet. Für die Kugelamaranthe, eine...