Der lichtbedarf des dalmatinischen blausterns
Die richtige Lichtmenge ist ein entscheidender Faktor für das Gedeihen fast jeder Pflanze, und der Dalmatinische Blaustern bildet hier keine...
Die richtige Lichtmenge ist ein entscheidender Faktor für das Gedeihen fast jeder Pflanze, und der Dalmatinische Blaustern bildet hier keine...
Die erfolgreiche Etablierung einer Bartblume im eigenen Garten beginnt mit der richtigen Pflanzung und der Kenntnis über ihre Vermehrungsmethoden. Diese...
Die pflege der asiatischen dattelpflaume, oft auch als kakibaum bekannt, ist eine lohnende aufgabe für jeden gärtner, der exotische früchte...
Der chinesische Kaiserbaum ist für seinen extrem schnellen und oft ungestümen Wuchs bekannt, was das Thema Schnitt zu einem wichtigen...
Die erfolgreiche Etablierung der Breitblättrigen Platterbse im eigenen Garten beginnt mit der richtigen Pflanzung und dem Wissen um ihre Vermehrungsmethoden,...
Die korrekte Überwinterung ist für die meisten Passionsblumenarten in unserem Klima entscheidend, um die kalte Jahreszeit unbeschadet zu überstehen und...
Die Phalaenopsis, besser bekannt als Schmetterlingsorchidee, ist heute eine der beliebtesten Zimmerpflanzen und besticht durch ihre Eleganz und ihre lang...
Die Waldföhre ist von Natur aus hervorragend an kalte Winter angepasst und in ihrer Heimatregionen oft extremen Frösten ausgesetzt. Ihre...
Die Artischocke, ein majestätisches Gemüse mit mediterranen Wurzeln, stellt für einen erfolgreichen Anbau recht hohe Ansprüche an die Nährstoffversorgung. Die...
Die gefülltblühende Pflaume, besser bekannt als Mandelkirsche oder Mandelbäumchen, überflutet im Frühling die Gärten förmlich mit ihren bezaubernden rosa Blüten...