Die Überwinterung der Azalee
Die erfolgreiche Überwinterung von Azaleen ist ein entscheidender Schritt, um sich auch im nächsten Frühjahr wieder an ihrer Blütenpracht erfreuen...
Die erfolgreiche Überwinterung von Azaleen ist ein entscheidender Schritt, um sich auch im nächsten Frühjahr wieder an ihrer Blütenpracht erfreuen...
Die Bacopa ist eine von Natur aus recht robuste und pflegeleichte Pflanze, die bei optimalen Standort- und Pflegebedingungen nur selten...
Die flachblättrige mannstreu ist eine ausgesprochen bescheidene und anspruchslose staude, wenn es um ihren nährstoffbedarf geht. Ihre herkunft aus kargen,...
Die richtige Bewässerung ist ein zentraler Aspekt der Pflanzenpflege, und bei der Balkan-Glockenblume ist dies glücklicherweise eine unkomplizierte Angelegenheit. Diese...
Licht ist die grundlegende Energiequelle für jede Pflanze und steuert über die Photosynthese alle wesentlichen Lebensprozesse. Auch für Azaleen ist...
Die überwinterung des scharfen mauerpfeffers ist ein thema, das für gärtner in mitteleuropa erfreulich unkompliziert ist. Diese heimische pflanze ist...
Die Bacopa ist bekannt für ihre unermüdliche Blühwilligkeit, die sie von Frühling bis zum ersten Frost unter Beweis stellt. Um...
Die richtige Bewässerung ist eine der fundamentalsten und gleichzeitig anspruchsvollsten Aufgaben bei der Pflege des arabischen Jasmins. Wasser ist die...
Ein ausgeglichener wasserhaushalt ist für das gedeihen des edelleberblümchens von fundamentaler bedeutung. Diese waldpflanze hat sehr spezifische anforderungen an die...
Die erfolgreiche Ansiedlung der anmutigen Clusius-Tulpe im eigenen Garten beginnt mit der fachgerechten Pflanzung ihrer Zwiebeln. Dieser entscheidende Schritt, der...