Die krankheiten und schädlinge des scharfen mauerpfeffers
Der scharfe mauerpfeffer ist eine pflanze von außerordentlicher robustheit und widerstandsfähigkeit, was ihn zu einem der pflegeleichtesten bewohner im garten...
Der scharfe mauerpfeffer ist eine pflanze von außerordentlicher robustheit und widerstandsfähigkeit, was ihn zu einem der pflegeleichtesten bewohner im garten...
Obwohl der Kirschlorbeer als eine äußerst robuste und widerstandsfähige Pflanze gilt, ist er nicht gänzlich immun gegen Krankheiten und Schädlingsbefall....
Die Kapmargerite, auch bekannt als Bornholm-Margerite, ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten, Balkon oder jede Terrasse und besticht durch...
Ein fachgerechter Schnitt gehört zu den wichtigsten Pflegemaßnahmen, um Azaleen langfristig gesund, vital und blühfreudig zu erhalten. Obwohl viele Azaleen...
Der Gefleckte Aronstab ist ein klassischer Bewohner schattiger Laubwälder und hat dementsprechend einen klar definierten Lichtbedarf, der für sein Gedeihen...
Eine gezielte und an den Lebenszyklus angepasste Düngung ist für die Amaryllis von entscheidender Bedeutung, um nicht nur eine prächtige...
Die Überwinterung der Ágas Tulpe (Tulipa praestans) ist erfreulicherweise unkompliziert, da diese Wildtulpe aus Regionen mit kalten Wintern stammt und...
Gladiolen, auch bekannt als Schwertlilien, sind majestätische Sommerblumen, die mit ihren hohen Blütenkerzen jedem Garten eine elegante und farbenfrohe Note...
Die Bartblume, ein Halbstrauch, der im Spätsommer mit seinen intensiv blauen Blüten begeistert, gilt als bedingt winterhart. Das bedeutet, dass...
Eine gezielte und ausgewogene Nährstoffversorgung ist neben der richtigen Bewässerung und Standortwahl der dritte entscheidende Pfeiler für das Gedeihen prächtiger...