Die überwinterung der buntnessel
Die Buntnessel stammt ursprünglich aus tropischen Gebieten und ist daher nicht winterhart. Schon bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nimmt sie...
Die Buntnessel stammt ursprünglich aus tropischen Gebieten und ist daher nicht winterhart. Schon bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nimmt sie...
Das edelleberblümchen ist eine in mitteleuropa heimische pflanze und daher von natur aus hervorragend an kalte winter mit schnee und...
Obwohl der Englische Lavendel durch seine aromatischen ätherischen Öle eine natürliche Widerstandsfähigkeit gegenüber vielen Schädlingen und Krankheiten besitzt, ist er...
Eine ausgewogene Nährstoffversorgung ist ein fundamentaler Pfeiler für die Gesundheit, das Wachstum und die Blühfreudigkeit eines jeden Baumes, so auch...
Der Schnitt ist eine der wichtigsten und wirkungsvollsten Pflegemaßnahmen bei der Kultivierung von Engelstrompeten. Ohne einen regelmäßigen und gezielten Rückschnitt...
Der Oleander, oder Nerium oleander, ist einer der beliebtesten mediterranen Sträucher, der unsere Gärten und Terrassen mit seinen prächtigen Blüten...
Obwohl der chinesische Kaiserbaum als eine relativ robuste und widerstandsfähige Pflanze gilt, ist er nicht vollständig immun gegen Krankheiten und...
Die Gerbera, diese prächtige Pflanze südafrikanischen Ursprungs, die mit herrlichen Blüten aufwartet, erfordert besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich ihres Wasserhaushalts, auch wenn...
Gezielte Schnittmaßnahmen sind ein oft unterschätztes, aber entscheidendes Element der Dahlienpflege, das weit über das bloße Entfernen von Verblühtem hinausgeht....
Dahlien sind für ihre opulente und langanhaltende Blütenpracht bekannt, doch diese beeindruckende Leistung fordert ihren Tribut in Form eines hohen...