Der schnitt und rückschnitt des immergrünen blaustrahlhafers
Im Gegensatz zu vielen sommergrünen Ziergräsern, die einen radikalen jährlichen Rückschnitt benötigen, erfordert der immergrüne Blaustrahlhafer eine andere und weitaus...
Im Gegensatz zu vielen sommergrünen Ziergräsern, die einen radikalen jährlichen Rückschnitt benötigen, erfordert der immergrüne Blaustrahlhafer eine andere und weitaus...
Die Kapringelblume, auch bekannt als Regenmargerite oder Kapkörbchen, ist eine beeindruckende und lebendige einjährige oder kurzlebige Staude, die aus den...
Die Pflege der Passionsblume, auch bekannt als Passiflora, ist eine lohnende Aufgabe, die dich mit einer Fülle exotischer Blüten belohnt,...
Die Kapringelblume, diese strahlende Schönheit südafrikanischen Ursprungs, ist zu Recht eine beliebte Wahl unter Liebhabern sonniger Gärten. Ihre lebhaften, gänseblümchenartigen...
Die Gerbera, diese wunderschöne und weithin beliebte Schnittblume und Topfzierpflanze, ist leider nicht immun gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Diese...
Die Graulaubige Zwergmispel, wissenschaftlich Cotoneaster glaucophyllus genannt, ist ein außerordentlich dankbarer und vielseitiger Zierstrauch, der bei richtiger Pflege jahrelang eine...
Die Überwinterung des Aschenkrauts ist ein entscheidender Aspekt seiner Kultur, der oft über die Mehrjährigkeit dieser attraktiven Blattschmuckpflanze entscheidet. Obwohl...
Das Amerikanische Veilchen, wissenschaftlich als Viola sororia bekannt, ist eine außerordentlich widerstandsfähige und dankbare mehrjährige Pflanze, die im Osten Nordamerikas...
Die erfolgreiche Kultivierung der Ananassalbei beginnt mit der richtigen Pflanzung, die den Grundstein für ein gesundes und kräftiges Wachstum legt....
Der Lichtbedarf der Zitronenduft-Geranie ist ein zentraler Aspekt ihrer Pflege, der maßgeblich über ihre Wuchsform, Gesundheit und vor allem über...