Zamioculcas zamiifolia pflege
Die Zamioculcas zamiifolia, oft auch als Glücksfeder oder Palmfarn bekannt, hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten...
Die Zamioculcas zamiifolia, oft auch als Glücksfeder oder Palmfarn bekannt, hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten...
Ein kräftiges Wachstum, dichte Verzweigung und sattgrüne, glänzende Blätter – das sind die Merkmale eines gesunden und gut versorgten Kirschlorbeers....
Der Dalmatinische Blaustern ist erfreulicherweise eine sehr robuste und widerstandsfähige Pflanze, die nur selten von Krankheiten und Schädlingen heimgesucht wird....
Obwohl die Pfirsichblättrige Glockenblume als eine robuste und widerstandsfähige Staude gilt, ist sie nicht gänzlich immun gegen den Befall durch...
Das richtige Gießen ist zweifellos der kritischste Aspekt in der Pflege der Echeveria pulvinata und der Punkt, an dem die...
Die erfolgreiche Etablierung des Patagonischen Eisenkrauts beginnt mit der richtigen Pflanzung und dem Wissen um seine unkomplizierten Vermehrungsmethoden. Diese hochgewachsene,...
Die korrekte Überwinterung ist ein entscheidender Faktor für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden der Aloe Vera. Als Pflanze, die...
Die Zwerg-Schwertlilie ist von Natur aus eine bescheidene und genügsame Pflanze, die an karge, mineralische Böden angepasst ist. Dieser Umstand...
Die richtige Bewässerung ist einer der anspruchsvollsten und gleichzeitig wichtigsten Aspekte in der Pflege des japanischen Ahorns. Diese eleganten Gehölze...
Eine ausgewogene Nährstoffversorgung ist ein fundamentaler Baustein für die Gesundheit, das Wachstum und die Fruchtbarkeit der Elsbeere. Obwohl sie als...