Der Nährstoffbedarf und die Düngung des Mandelbäumchens
Eine der bezauberndsten und beliebtesten Zierden des Frühlingsgartens ist das Mandelbäumchen, auch bekannt als Zier-Mandel, das mit seinen üppigen, gefüllten...
Eine der bezauberndsten und beliebtesten Zierden des Frühlingsgartens ist das Mandelbäumchen, auch bekannt als Zier-Mandel, das mit seinen üppigen, gefüllten...
Die Nährstoffanforderungen von Lavendel sind ein spezielles Thema, das Gärtnern oft Kopfzerbrechen bereitet. Wir betrachten ihn im Allgemeinen als anspruchslose...
Die erfolgreiche Überwinterung der Krötenlilie ist entscheidend, damit diese spätblühende Schönheit im nächsten Jahr wieder in voller Pracht erscheint. Obwohl...
Der Schnitt der Bibernellrose ist eine unkomplizierte Pflegemaßnahme, die darauf abzielt, die natürliche Schönheit und Gesundheit dieser robusten Wildrose zu...
Der Schopf-Lavendel ist ein Symbol für die karge, sonnendurchflutete Landschaft des Mittelmeerraums, und diese Herkunft prägt seine Ansprüche an die...
Obwohl die Aloe Vera als eine besonders robuste und widerstandsfähige Pflanze gilt, ist auch sie nicht gänzlich immun gegen Krankheiten...
Obwohl das Balkongold als eine allgemein robuste und widerstandsfähige Pflanze gilt, ist es nicht gänzlich immun gegen den Befall durch...
Als immergrüne Pflanze ist der Kirschlorbeer auch im Winter ein attraktiver Blickfang im Garten. Doch gerade die kalte Jahreszeit stellt...
Obwohl der Japanische Regenbogenfarn als relativ genügsame Pflanze gilt, die an die nährstoffarmen Böden ihres natürlichen Waldlebensraums angepasst ist, profitiert...
Die meisten der in unseren Gärten kultivierten Weigelien-Sorten sind erfreulicherweise sehr robust und weisen eine gute bis sehr gute Winterhärte...