Wasserbedarf und Bewässerung der Graublättrigen Zwergmispel
Die Graublättrige Zwergmispel, wissenschaftlich Cotoneaster glaucophyllus genannt, ist ein äußerst beliebter und vielseitig einsetzbarer Zierstrauch, der unter Gartenfreunden vor allem...
Die Graublättrige Zwergmispel, wissenschaftlich Cotoneaster glaucophyllus genannt, ist ein äußerst beliebter und vielseitig einsetzbarer Zierstrauch, der unter Gartenfreunden vor allem...
Als sogenannter Starkzehrer benötigt das Wandelröschen während seiner langen Blütezeit von Frühling bis Herbst eine kontinuierliche und reichhaltige Versorgung mit...
Allgemeine grundlagen und standortwahl Der Cambridge-Storchschnabel ist eine bemerkenswert pflegeleichte und dankbare Staude, die mit minimalem Aufwand maximale Freude im...
Zweifellos eine der bezauberndsten und spektakulärsten Pflanzen des Frühlingsgartens ist die Mandelrose, oder Prunus triloba. Ihre gefüllten, rosa Blüten bedecken...
Der Schnitt ist eine wichtige Kulturmaßnahme, die, wenn sie richtig und zum passenden Zeitpunkt durchgeführt wird, die Gesundheit, die Form...
Die Banater Pfingstrose, eine botanische Kostbarkeit von seltener Schönheit, ist mehr als nur eine gewöhnliche Gartenpflanze. Sie verkörpert ein Stück...
Die spektakuläre Blütenpracht der Dahlien hat ihren Preis: Da sie aus den warmen Regionen Mexikos stammen, sind ihre Knollen nicht...
Der schlafende Hibiskus, auch bekannt als Türkenkappe, ist eine faszinierende und pflegeleichte Pflanze, die mit ihren einzigartigen, halb geschlossenen Blüten...
Der Gefleckte Aronstab ist eine von Natur aus sehr robuste und widerstandsfähige Pflanze, die in einem geeigneten Umfeld nur selten...
Eine angemessene und sorgfältig durchgeführte Bewässerung ist einer der Grundpfeiler für die erfolgreiche Kultivierung der Kugelamaranthe. Diese Pflanze, die ursprünglich...