Der nährstoffbedarf und die düngung der schneeheide
Die Schneeheide ist von Natur aus eine genügsame Pflanze, die an die kargen, nährstoffarmen Böden ihrer alpinen Heimat angepasst ist....
Die Schneeheide ist von Natur aus eine genügsame Pflanze, die an die kargen, nährstoffarmen Böden ihrer alpinen Heimat angepasst ist....
Das richtige Gießverhalten ist wohl die wichtigste und zugleich anspruchsvollste Disziplin in der Pflege der Plumeria. Diese tropische Pflanze reagiert...
Die Breitblättrige Platterbse, auch bekannt als Staudenwicke, ist eine außergewöhnlich robuste und pflegeleichte Kletterpflanze, die jeden Garten mit ihrer langanhaltenden...
Die erfolgreiche Überwinterung ist ein entscheidender Faktor für die langfristige Gesundheit und das Gedeihen des japanischen Ahorns, insbesondere in Regionen...
Die Apfelminze ist eine mehrjährige und grundsätzlich winterharte Pflanze, die in unseren Breiten die kalte Jahreszeit im Freiland gut überstehen...
Die Pflanzung und Vermehrung der Bodendeckerrose ‚The Fairy‘ ist ein unkomplizierter Prozess, der mit ein wenig Sorgfalt und Vorbereitung zu...
Obwohl die Edelkastanie ein vergleichsweise robuster und langlebiger Baum ist, kann sie von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen befallen werden, die...
Der Schopf-Lavendel ist ein Kind der Sonne, dessen gesamte Existenz auf eine Fülle von Licht ausgerichtet ist. Seine Heimat sind...
Ein gezielter schnitt ist eine der wichtigsten pflegemaßnahmen, um die steinsame dauerhaft vital, kompakt und blühfreudig zu erhalten. Obwohl die...
Die korrekte überwinterung ist für zitronenbäume in unseren breitengraden die größte herausforderung, aber auch der entscheidende schlüssel für eine reiche...