Der schnitt und rückschnitt des immergrünen blaustrahlhafers
Im Gegensatz zu vielen sommergrünen Ziergräsern, die einen radikalen jährlichen Rückschnitt benötigen, erfordert der immergrüne Blaustrahlhafer eine andere und weitaus...
Im Gegensatz zu vielen sommergrünen Ziergräsern, die einen radikalen jährlichen Rückschnitt benötigen, erfordert der immergrüne Blaustrahlhafer eine andere und weitaus...
Die Kapringelblume, auch bekannt als Regenmargerite oder Kapkörbchen, ist eine beeindruckende und lebendige einjährige oder kurzlebige Staude, die aus den...
Die Kapringelblume, diese strahlende Schönheit südafrikanischen Ursprungs, ist zu Recht eine beliebte Wahl unter Liebhabern sonniger Gärten. Ihre lebhaften, gänseblümchenartigen...
Die Gerbera, diese wunderschöne und weithin beliebte Schnittblume und Topfzierpflanze, ist leider nicht immun gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Diese...
Die Graulaubige Zwergmispel, wissenschaftlich Cotoneaster glaucophyllus genannt, ist ein außerordentlich dankbarer und vielseitiger Zierstrauch, der bei richtiger Pflege jahrelang eine...
Das Amerikanische Veilchen, wissenschaftlich als Viola sororia bekannt, ist eine außerordentlich widerstandsfähige und dankbare mehrjährige Pflanze, die im Osten Nordamerikas...
Der Kartoffelkäfer, wissenschaftlich Leptinotarsa decemlineata genannt, ist weltweit einer der bedeutendsten und bekanntesten Schädlinge im Kartoffelanbau. Ursprünglich aus Nordamerika stammend,...
Die flachblättrige mannstreu ist ein paradebeispiel für eine anpassungsfähige und trockenheitstolerante staude, deren wasserbedarf erfreulich gering ist. Diese eigenschaft macht...
Basilikum ist eine einjährige Pflanze, die aus tropischen Klimazonen stammt und daher äußerst kälteempfindlich ist. In den meisten mitteleuropäischen Regionen...
Der Anbau von Basilikum beginnt mit der erfolgreichen Pflanzung und Vermehrung, einem Prozess, der sowohl für Anfänger als auch für...