Wasserbedarf und Bewässerung der Kapringelblume
Die Kapringelblume, auch bekannt als Kapkörbchen oder Dimorphotheca, ist eine einjährige Pflanze von beeindruckender Schönheit, die ursprünglich aus Südafrika stammt...
Die Kapringelblume, auch bekannt als Kapkörbchen oder Dimorphotheca, ist eine einjährige Pflanze von beeindruckender Schönheit, die ursprünglich aus Südafrika stammt...
Der immergrüne Blaustrahlhafer ist ein wahres Kind der Sonne. Sein Lichtbedarf ist einer der entscheidendsten Faktoren für seine Gesundheit, sein...
Die richtige Lichtmenge ist einer der entscheidendsten Faktoren für das Gedeihen der schönen Herzblume. Als klassische Waldstaude hat sie sich...
Topinambur, oft auch als Erdbirne oder Jerusalem-Artischocke bekannt, ist eine bemerkenswert pflegeleichte und robuste Pflanze, die dennoch von gezielter Aufmerksamkeit...
Das Verständnis des Lichtbedarfs ist fundamental für die erfolgreiche Kultivierung der Krötenlilie. Als typische Waldstaude, die in ihrer Heimat im...
Die erfolgreiche Pflege der Azurblauen Commelina, auch bekannt als Gewöhnliche Tagblume, erfordert ein grundlegendes Verständnis für ihre Bedürfnisse, die sich...
Der Kousa-Hartriegel, wissenschaftlich als Cornus kousa bekannt, ist ein laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum aus Ostasien mit einem atemberaubenden Zierwert,...
Der regelmäßige Schnitt ist eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen, um Buntnesseln zu dichten, buschigen und wohlgeformten Pflanzen heranzuziehen. Ohne Schnitt neigen...
Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt und die ersten kühlen Nächte den Herbst ankündigen, stellt sich für viele Gärtner...
Die Bodendeckerrose ‚The Fairy‘ ist eine außergewöhnlich dankbare und blühfreudige Sorte, die mit ihrer robusten Natur und den überreichen, zartrosa...