Der Schnitt und Rückschnitt des Amerikanischen Tulpenbaums
Der Amerikanische Tulpenbaum, wissenschaftlich als Liriodendron tulipifera bekannt, ist eine der imposantesten Zierden in Parks und großen Gärten. Mit seinem...
Der Amerikanische Tulpenbaum, wissenschaftlich als Liriodendron tulipifera bekannt, ist eine der imposantesten Zierden in Parks und großen Gärten. Mit seinem...
Der Gefleckte Aronstab ist eine faszinierende und zugleich geheimnisvolle Pflanze, die mit ihren einzigartigen Blütenständen und dem auffälligen Fruchtschmuck jeden...
Die erfolgreiche Kultivierung der Bartblume beginnt mit einer sorgfältigen Pflanzung, die den Grundstein für ein gesundes Wachstum und eine üppige...
Der Schnitt spielt bei der Pflege von Schmuckkörbchen eine entscheidende, wenn auch einfache Rolle, um die Pflanzen zu einer üppigen...
Eine der bezauberndsten und beliebtesten Zierden des Frühlingsgartens ist das Mandelbäumchen, auch bekannt als Zier-Mandel, das mit seinen üppigen, gefüllten...
Die erfolgreiche Überwinterung der Krötenlilie ist entscheidend, damit diese spätblühende Schönheit im nächsten Jahr wieder in voller Pracht erscheint. Obwohl...
Der Schnitt der Bibernellrose ist eine unkomplizierte Pflegemaßnahme, die darauf abzielt, die natürliche Schönheit und Gesundheit dieser robusten Wildrose zu...
Der Schopf-Lavendel ist ein Symbol für die karge, sonnendurchflutete Landschaft des Mittelmeerraums, und diese Herkunft prägt seine Ansprüche an die...
Obwohl die Aloe Vera als eine besonders robuste und widerstandsfähige Pflanze gilt, ist auch sie nicht gänzlich immun gegen Krankheiten...
Als immergrüne Pflanze ist der Kirschlorbeer auch im Winter ein attraktiver Blickfang im Garten. Doch gerade die kalte Jahreszeit stellt...