Die fényigénye der quitte
Der lichtbedarf ist einer der entscheidendsten faktoren für das gedeihen, die gesundheit und vor allem die fruchtbarkeit eines quittenbaumes. Als...
Der lichtbedarf ist einer der entscheidendsten faktoren für das gedeihen, die gesundheit und vor allem die fruchtbarkeit eines quittenbaumes. Als...
Die Strand-Grasnelke ist eine Pflanze der kargen Böden und verkörpert das Prinzip, dass weniger oft mehr ist, insbesondere wenn es...
Die Bouvardie, oft auch als „Duftjasmin“ bezeichnet, ist eine Pflanzengattung, die für ihre zarten, sternförmigen Blüten und ihren angenehmen Duft...
Der regelmäßige Schnitt ist eine der zentralen Pflegemaßnahmen, um deine Weigelie über viele Jahre hinweg vital, gesund und vor allem...
Die pflege der quitte, einer frucht, die seit der antike für ihr einzigartiges aroma und ihre vielseitige verwendung geschätzt wird,...
Ein kräftiges Wachstum, dichte Verzweigung und sattgrüne, glänzende Blätter – das sind die Merkmale eines gesunden und gut versorgten Kirschlorbeers....
Die erfolgreiche Etablierung des Patagonischen Eisenkrauts beginnt mit der richtigen Pflanzung und dem Wissen um seine unkomplizierten Vermehrungsmethoden. Diese hochgewachsene,...
Die korrekte Überwinterung ist ein entscheidender Faktor für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden der Aloe Vera. Als Pflanze, die...
Die Zwerg-Schwertlilie ist von Natur aus eine bescheidene und genügsame Pflanze, die an karge, mineralische Böden angepasst ist. Dieser Umstand...
Die richtige Bewässerung ist einer der anspruchsvollsten und gleichzeitig wichtigsten Aspekte in der Pflege des japanischen Ahorns. Diese eleganten Gehölze...