Die überwinterung des gefleckten aronstabs
Der Gefleckte Aronstab ist als heimische Pflanze in Mitteleuropa von Natur aus hervorragend an die hiesigen Winter angepasst und benötigt...
Der Gefleckte Aronstab ist als heimische Pflanze in Mitteleuropa von Natur aus hervorragend an die hiesigen Winter angepasst und benötigt...
Die Mandschurische Rose, oder mit ihrem wissenschaftlichen Namen Rosa xanthina, ist ein wahrhaft besonderer und auffälliger Strauch, der im Frühling...
Der Schnitt ist eine oft unterschätzte, aber äußerst wirkungsvolle Pflegemaßnahme bei Samtblumen, die maßgeblich zu einem buschigeren Wuchs, einer längeren...
Die Krötenlilie stammt aus den feuchten, humusreichen Wäldern Ostasiens, was ihre Vorliebe für eine gleichmäßige und konstante Bodenfeuchtigkeit erklärt. Ein...
Ein fachgerechter Schnitt ist eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen, um den Lorbeerblättrigen Schneeball gesund, formschön und blühfreudig zu halten. Obwohl Viburnum...
Das Patagonische Eisenkraut, auch bekannt als Verbena bonariensis, ist eine außergewöhnlich anmutige und zugleich pflegeleichte Staude, die in den letzten...
Die erfolgreiche Etablierung einer Heckenrose im eigenen Garten beginnt mit einer sorgfältigen Pflanzung, die den Grundstein für ein langes und...
Licht ist die grundlegende Energiequelle für das Pflanzenwachstum, und die Bitterorange bildet hier keine Ausnahme. Als eine Pflanze, die ursprünglich...
Die Hosta, auch als Funkie bekannt, ist eine der spektakulärsten und beliebtesten Stauden für schattige Ecken im Garten. Obwohl ihre...
Ein korrektes Gießverhalten ist für die Gesundheit und Blütenfülle der Schmuckkörbchen von zentraler Bedeutung, obwohl die Pflanzen als relativ trockenheitstolerant...