Der nährstoffbedarf und die düngung des gefleckten aronstabs
Der Gefleckte Aronstab ist eine von Natur aus genügsame Pflanze, die an die nährstoffreichen, aber ausgewogenen Bedingungen eines Waldbodens angepasst...
Der Gefleckte Aronstab ist eine von Natur aus genügsame Pflanze, die an die nährstoffreichen, aber ausgewogenen Bedingungen eines Waldbodens angepasst...
Die erfolgreiche Überwinterung des Lorbeerblättrigen Schneeballs ist ein entscheidender Aspekt seiner Pflege, der oft über sein langfristiges Gedeihen im Garten...
Ein gezielter schnitt ist eine der wirkungsvollsten maßnahmen, um die rosen-immergrün zu einer kompakten, buschigen und reich blühenden pflanze zu...
Die Mandschurische Rose, wissenschaftlich als Rosa xanthina bekannt, ist eine jener Pflanzen, deren Schönheit und Vitalität untrennbar mit einem Überfluss...
Die richtige wasserversorgung ist ein entscheidender faktor für die gesundheit und blühfreudigkeit der holländischen schwertlilie. Ein tiefes verständnis ihres wasserbedarfs,...
Die Freesie, diese duftende und farbenprächtige Blume aus Südafrika, hat bereits die Herzen vieler Gartenliebhaber erobert. Das ist kein Zufall,...
Die Topinambur ist eine außergewöhnlich winterharte Pflanze, deren Knollen problemlos im Gartenboden überwintern können. Diese Eigenschaft macht sie zu einer...
Der Kousa-Hartriegel, oder mit seinem wissenschaftlichen Namen Cornus kousa, ist eine immer beliebtere Zierpflanze in den Gärten, und das aus...
Die Krötenlilie, botanisch als Tricyrtis formosana bekannt, ist eine faszinierende und exotisch anmutende Staude, die mit ihren orchideenähnlichen Blüten im...
Obwohl die Samtblume als eine eher anspruchslose Pflanze gilt, die auch auf magereren Böden gedeiht, ist eine gezielte und ausgewogene...