Wasserbedarf und Bewässerung des Kousa-Hartriegels
Der Kousa-Hartriegel, auch als Japanischer oder Chinesischer Blumen-Hartriegel bekannt, ist ein in den Wäldern Asiens beheimateter, laubabwerfender Strauch oder kleiner...
Der Kousa-Hartriegel, auch als Japanischer oder Chinesischer Blumen-Hartriegel bekannt, ist ein in den Wäldern Asiens beheimateter, laubabwerfender Strauch oder kleiner...
Die pflege der asiatischen dattelpflaume, oft auch als kakibaum bekannt, ist eine lohnende aufgabe für jeden gärtner, der exotische früchte...
Der chinesische Kaiserbaum ist für seinen extrem schnellen und oft ungestümen Wuchs bekannt, was das Thema Schnitt zu einem wichtigen...
Die erfolgreiche Etablierung der Breitblättrigen Platterbse im eigenen Garten beginnt mit der richtigen Pflanzung und dem Wissen um ihre Vermehrungsmethoden,...
Die Phalaenopsis, besser bekannt als Schmetterlingsorchidee, ist heute eine der beliebtesten Zimmerpflanzen und besticht durch ihre Eleganz und ihre lang...
Die Waldföhre ist von Natur aus hervorragend an kalte Winter angepasst und in ihrer Heimatregionen oft extremen Frösten ausgesetzt. Ihre...
Die Artischocke, ein majestätisches Gemüse mit mediterranen Wurzeln, stellt für einen erfolgreichen Anbau recht hohe Ansprüche an die Nährstoffversorgung. Die...
Die gefülltblühende Pflaume, besser bekannt als Mandelkirsche oder Mandelbäumchen, überflutet im Frühling die Gärten förmlich mit ihren bezaubernden rosa Blüten...
Die Frage nach der Überwinterung von Schmuckkörbchen ist schnell und eindeutig zu beantworten: Als klassische einjährige Sommerblume ist das Schmuckkörbchen...
Der schnitt ist eine der wichtigsten und gleichzeitig oft gefürchtetsten pflegemaßnahmen am zitronenbaum. Viele gärtner sind unsicher, wann, wie und...