Der wasserbedarf und die bewässerung der aloe vera
Die richtige Bewässerung ist wohl der kritischste Aspekt in der Pflege der Aloe Vera und die häufigste Ursache für Probleme....
Die richtige Bewässerung ist wohl der kritischste Aspekt in der Pflege der Aloe Vera und die häufigste Ursache für Probleme....
Das licht ist eine der grundlegendsten ressourcen für jede pflanze, da es die energie für die photosynthese liefert, den prozess,...
Die Frage nach dem richtigen Schnitt von Pflanzen beschäftigt viele Gärtner, und bei Zwiebelblumen wie der Sternhyazinthe ist sie von...
Die Waldföhre gilt als ein Paradebeispiel für Trockenheitstoleranz, doch ein tiefgreifendes Verständnis ihres Wasserhaushalts ist für eine erfolgreiche Kultivierung unerlässlich....
Der Lorbeer-Seidelbast, eine faszinierende und zugleich anspruchsvolle Pflanze, bereichert jeden schattigen Gartenbereich mit seinen immergrünen Blättern und den dezent duftenden,...
Obwohl japanische Ahorne bei guter Pflege und am richtigen Standort relativ robuste und widerstandsfähige Pflanzen sind, können sie dennoch von...
Die Heckenrose ist als heimisches Wildgehölz hervorragend an das mitteleuropäische Klima angepasst und zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Winterhärte aus....
Der echte alant ist eine mehrjährige, krautige staude, die in den gemäßigten zonen europas und asiens heimisch ist und sich...
Die Pflaumeneibe ist von Natur aus ein langsam und oft malerisch wachsendes Gehölz, das in vielen Fällen über Jahre hinweg...
Die Dieffenbachia, auch bekannt als Schweigrohr, ist eine äußerst beliebte Zimmerpflanze, die für ihre auffällig gemusterten, großen Blätter geschätzt wird....